Stockalperschloss aus Büchern

In einem partizipativen Kunstprojekt verwandelten Kinder gemeinsam mit Teaching Artists die Mediathek Brig in eine kreative Baustelle: Ausrangierte Bücher und Magazine wurden zum Baumaterial, um das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt – das Stockalperschloss – als Skulptur nachzubilden. Ziel war es, Literatur, Geschichte und künstlerisches Gestalten auf spielerische Weise zu verbinden.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Kinder falteten, klebten, stapelten und kombinierten gedrucktes Material mit viel Fantasie und handwerklichem Geschick. Unter Anleitung der Künstler:innen setzten sie sich nicht nur gestalterisch, sondern auch inhaltlich mit dem Stockalperschloss auseinander. Die Arbeit erfolgte in Gruppen, wobei jede Kinderhand sichtbar zum kollektiven Kunstwerk beitrug.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das fertige Schloss-Bauwerk wurde in der Mediathek öffentlich ausgestellt und blieb dort über mehrere Monate hinweg zugänglich. Die Installation wurde von Besucher:innen aller Altersgruppen begeistert aufgenommen – sie wurde zum Sinnbild dafür, wie aus alten Büchern und jungen Ideen Neues entstehen kann.