Das Kamerakadabra-Experiment nimmt die Kinder mit auf eine Zeitreise zurück zu den Ursprüngen der Fotografie. Das Grundprinzip einer Kamera wird erlebbar gemacht. Zusammen mit den Schülern dunkeln wir einen Raum im Schul-gebäude völlig ab. Die Szene oder Landschaft vor dem Fenster wird, durch ein kleines Loch, verkehrt nach innen projiziert und von den Kindern auf riesigen Zeichnungsblättern abgezeichnet.
Mit unserem KameraKadabramobil-Bausatz stellen wir gemeinsam mit den Kindern eine begehbare Kamera Obscura auf Rädern auf, und suchen auf dem Schulhausplatz nach Motiven, welche die Schüler selber auswählen, ablichten und malen. In einer Ausstellung im ganzen Schulhaus werden die Kunstwerke präsentiert und besprochen.
EINSATZMÖGLICHKEITEN: Schulen, Kindergärten und Museen
ZEITSPANNE: mind. 2 Tage
ALTER: 8-100 Jahre
BETREUUNG: 2 TEACHING ARTISTS
REFERENZEN: Schule Oberhofen, Thun; Schule Ittigen, Bern; Schule Guttet-Feschel, Wallis