Tschägätta-Projekt im Lötschentaler Museum

Im Projekt durften die Schüler*innen der Oberstufe in Kippel eine echte Tschägättä-Maske aus dem Lötschentaler Museum auswählen. Die Aufgabe war spannend: Sie sollten versuchen, den Gesichtsausdruck der Maske so gut wie möglich mit ihrem eigenen Gesicht nachzumachen – ganz ohne Kostüme oder Hilfsmittel.























 
 
 
 

Bevor es losging, lernten die Schüler*innen in einer kurzen Einführung, woher die Masken kommen und was sie bedeuten. Danach stellten sie sich vor einen Spiegel und probierten verschiedene Gesichtsausdrücke aus – ernst, wütend, grimmig oder auch ein bisschen unheimlich. Anschließend wurden ihre besten Mimiken in einem Fotoshooting festgehalten.

 

Das Projekt machte nicht nur Spaß, sondern half auch dabei, das alte Brauchtum des Lötschentals auf eine kreative Art kennenzulernen.